Bildungsgänge und Abschlüsse
Die Karl-Krolopper-Schule führt zum berufsorientierten Abschluss der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. In Kooperation mit der IGS Kelsterbach und der Anne-Frank-Schule Raunheim kann auch der Hauptschulabschluss (SchuB-Klassen) erworben werden.
An der KKS haben die Schüler/innen zwei Möglichkeiten, einen Abschluss zu erreichen:
Der berufsorientierte Abschluss der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bei dem folgende Inhalte besonders hervorgehoben sind:
- die Kernfächer Deutsch, Mathematik und Arbeitslehre
- Module zur Berufsorientierung, z.B. Kompetenzfeststellungsverfahren (Hamet), Praktika, berufsbezogene Projektarbeit
- Projektprüfung
Mit der Zeugnisausgabe werden Zertifikate ausgegeben, die inhaltlich erläutern, was genau in der Schule gelernt wurde.
Der Hauptschulabschluss in einfacher oder qualifzierender Form (mit Englisch), der sich aus folgenden Bestandteilen zusammen setzt:
- landesweite Projektprüfung
- erfolgreiche Teilnahme an den landesweiten Hauptschulprüfungen in Deutsch, Mathematik und, bei qualifizerendem Abschuss, Englisch
- Abschlusszeugnis
Die Schüler/innen erhalten außerdem Zertifikate und Bescheinigungen aus dem berufsorientierten Unterricht der SchuB-Klasse: über Praktika, fachpraktische Kompetenzen und Teilnahme an berufsvorbereitenden Veranstaltungen.